Haus ° Verein

Das Leonrodhaus für Kunst und Film

Gelegen in Münchens einzigartiger Kunst- und Kulturproduktionsstätte, dem Kreativlabor im Kreativquartier, ist das Leonrodhaus für Kunst und Film der wichtigste Player auf dem Gelände, wenn es um Filmkultur geht. Darüber hinaus finden unter unserem Dach diverse Professionelle vorwiegend aus den Bereichen bildende Kunst, Theater und Literatur den geeigneten Ort, um zuverlässig ihrem Gewerk nachzugehen und die Ergebnisse in regelmäßigen Abständen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Nicht zuletzt ansonsten marginalisierte Gruppen können hier angstfrei arbeiten und regelmäßige Vermittlungsangebote stärken den Austausch mit der Stadtgemeinschaft. Diese präsente und zugleich barrierearme Kunst- und Kulturszene ist eine der wichtigsten Eigenschaften einer lebendigen, attraktiven und demokratie-freundlichen Stadt – eine dauerhafte Stärkung, Möglichmachung und Erhaltung des Geländes einschließlich des Leonrodhauses hat insofern verschiedenste Vorteile für die Stadt München, dazu zählen sowohl die Stärkung der Zivilgesellschaft über Kunst, Kultur und deren Vermittlung als auch die Anziehung von internationalen Gäst*innen.

 

Über einen Zeitraum von 12 Jahren organisch zusammengewachsen organisieren die Kunst- und Kulturakteur*innen die Gemeinschaft im Haus auf professionelle und erfolgreiche Art.

 

Konkret bedeutet das: 85% der vermieteten Gesamtlächen werden von Mitgliedern unseres Vereins angemietet. Wir haben eine soziokratisch geprägte Organisationsform. Wir kümmern uns um die komplette interne Kommunikation, auch bei Konflikten. Wir fördern gezielt langjährige Kooperationen und Projekte in/mit unserem Haus. Wir sind Vereinsmitglied des Labor e.V. und vertreten dort das Leonrodhaus.

 

Wir haben den Verein Anfang 2024 gegründet. Wenn du den Erhalt des Hauses unterstützen willst, werde Mitglied! Hier kannst du das Beitrittsformular herunterladen.

Satzung pdf

Beitritt pdf